Il Barbiere di Siviglia

Auch in diesem Jahr haben die beiden zweiten Klassen der Primarschule an dem besonderen Projekt „SCUOLA IN CANTO“ teilgenommen. Aufgeführt wurde dieses Jahr der Barbiere von Sevilla, eine musikalische Komödie von Gioacchino Rossini. Gesanglich bestens vorbereitet, mit 12 auswendig gelernten Arien, hatten die Kinder während der Aufführung grosse Freude. Alle Schülerinnen und Schüler waren als […]
Maturfeier 2025 – Ein schöner Meilenstein

Am Donnerstag, 22. Mai 2025, fand im wunderschönen Ambiente der Villa Massimo die Übergabe der Maturitätszeugnisse der Schweizer Schule Rom statt. Ein feierlicher und emotionaler Moment, der in diesem Jahr besonders war: Die Maturaklasse 2025 war die kleinste der letzten zwanzig Jahre – nur vier Schüler… doch was für welche! An der Feier nahmen zahlreiche […]
Siegerehrung Känguruwettbewerb

Mehr als 6 Millionen Kinder aus über 100 Ländern haben auch dieses Jahr wieder am grössten Mathematikwettbewerb der Welt mitgemacht. Der Känguruwettbewerb möchte die Freude an kniffligen Aufgaben im Bereich Mathematik, Logik und Geometrie vermitteln. Es geht in erster Linie um die persönliche Verbesserung, nicht ums Gewinnen. Für die Schweizer Schule Rom haben 87 Dritt- […]
Maturafeier 5. Gymnasium – 22. Mai 2025

Am Donnerstag, 22. Mai 2025 um 18 Uhr findet die Maturfeier im wunderschönen Ambiente der Deutschen Akademie Rom, Villa Massimo, statt. Dieses Jahr freuen wir uns, folgende Maturanden feiern zu dürfen: Arturo Baruch Corsini Luigi Coppe‘ Mattia Garaci Edoardo Passariello Ein schöner Anlass, diesen wichtigen Meilenstein gemeinsam zu feiern. Die besten Wünsche an unsere Maturanden
Race for the Cure – Danke!

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Läufer:innen bedanken, die an der Race for the Cure Rome 2025 teilgenommen haben. Wir waren erneut eine bunt gemischte, wunderbare Mannschaft, die mit Enthusiasmus, Geduld und Freude an dieser wichtigen Veranstaltung zur Sensibilisierung für Brustkrebs sowie zur Unterstützung von Vorsorge und Forschung teilgenommen hat. Ein besonderer Dank geht […]
Workshop Fashion Design – zweiter Teil

Während des zweiten Teils des Workshops an der Neuen Kunstakademie in Rom konnten die Schüler und Schülerinnen des 2. Gymnasiums ihre Ideen umsetzen. Sie haben ihre Outfits nicht nur entworfen, sondern auch konkret realisiert. Anschliessend wurden die Modestücke im Gespräch mit dem Professor für Fashion Design und der Kunstlehrerin der Schweizer Schule Rom begutachtet. Die erworbenen Kompetenzen […]
Besuch der Ausstellung “Picasso Lo straniero”

Das Gefühl, fremd zu sein, kennen wir alle. Mit diesem Gefühl haben sich die Schüler und Schülerinnen der ersten Gymnasialklasse künstlerisch intensiv auseinandergesetzt. Zunächst haben sie individuell definiert, was für sie Fremdheit bedeutet, um dann „ihre“ Fremdheit mittels der Maltechnik der Acrylmalerei auszudrücken. Die derzeitige Ausstellung „Picasso – der Fremde“ verbindet nicht nur das Thema […]
Projektwoche

In der Woche vom 7. bis 11. April fand in der Villa Malpighi wie jedes Jahr die Projektwoche des Kindergartens und der Primarschule statt, dieses Jahr unter dem Titel „Künstler und Künstlerinnen“. Die SchülerInnen setzten sich mit dem Leben und den Werken verschiedener KünstlerInnen wie Joan Mirò, Fernando Botero, Niki de Saint Phalle, Gustav Klimt, […]
APRIL 2025, 20 UHR – ANGELA HEWITT FÜR FRANCESCA MARTINI

Ein besonderer Benefizabend zur Unterstützung von NAnA EtsDie kanadische Pianistin Angela Hewitt wird zum ersten Mal die Bühne des Teatro San Carlo für ein besonderes Konzert anlässlich des zehnten Todestages von Francesca Martini betreten. An diesem Abend werden Mittel zur Unterstützung von NAnA ETS (Ente del Terzo Settore) gesammelt, die 2016 zu Ehren des lebendigen […]
Workshop zum Thema Fashion Design

Das 2. Gymnasium arbeitet derzeit an einem Projekt zum Thema Fashion Design. Die Schuelerinnen und Schueler entwerfen und erstellen ihr eigenes Kleidungsstück. Wobei der Fokus auf das Upcycling liegt. So wird beispielsweise eine alte Jeanshose zu einem Rock umfunktioniert. Dabei stehen verschiedene künstlerische Kompetenzen im Fokus. Sei es die Geschichte der Mode, die Anfertigung der Modedesignzeichnungen, […]