BILDUNGSANGEBOT
Die Schweizer Schule Rom ist eine internationale Schule mit Schweizer Pädagogik und führt zur schweizerischen Matura. Zudem ist die Durchlässigkeit zum italienischen Bildungssystem von Kindergarten bis Gymnasium garantiert. Unsere Maturanden sind zweisprachig in Deutsch und Italienisch. Sie haben ein hohes Niveau in Englisch und können ein hohes Niveau in Französisch und/oder Latein erreichen.
Unsere Alumni studieren an den besten Universitäten in verschiedenen Ländern.
Der Vorkindergarten der Schweizer Schule Rom nimmt 2-jährig Kinder auf, die bis zum 30. April des Schuljahres 3 Jahre erreicht haben. Er öffnet den Kindern einen neuen Lebensraum, der zum Spielen und Lernen in einem gepflegten Ambiente einlädt und sie mit der deutschen Sprache vertraut macht.
Die Kinder werden täglich von 07.30 bis 16.00 Uhr betreut. Am Mittwoch endet die obligatorische Präsenz um 13.00, die Betreuung kann aber auf Anfrage der Eltern bis 16.00 Uhr ausgedehnt werden.
Der Kindergarten der Schweizer Schule Rom nimmt 4- und 5-jährige Kinder auf und umfasst zwei Schuljahre. Er schliesst an den Vorkindergarten an. In jeder Klasse spielen, lernen und entdecken die Kinder die Welt unter der fachkundigen Anleitung von Kindergartenlehrpersonen, ganz selbstverständlich lernen sie die deutsche Unterrichtssprache verstehen und anwenden.
Die Kinder werden täglich von 07.30 bis 16.00 Uhr betreut.
Die Primarschule der SSR dauert fünf Jahre, die sich in eine zweijährige Unterstufe und eine dreijährige Mittelstufe gliedert.
In jedem Jahrgang gibt es zwei Klassen, und jede Klasse wird von einer Klassenlehrperson geführt, die die erste Ansprechperson für alle Anliegen der Eltern ist. Die Kinder besuchen die Schule täglich von 08.30 bis 16.00, am Mittwoch enden die Lektionen bereits um 12.55, auf Wunsch der Eltern werden die Kinder jedoch am Nachmittag bis 16.00 betreut.
Die Sekundarschule der Schweizer Schule Rom umfasst drei Jahre und ist die Voraussetzung für den Zugang zu einer weiterführenden Schule, zum schweizerischen oder italienischen Gymnasium.
In der Sekundarschule setzen die Kinder ihre Arbeit aus der Primarschule fort und lernen nach schweizerischem LP mit entsprechenden Lehrmitteln unter der Anleitung von Lehrpersonen, die aus der Schweiz kommen oder in diesem Ansatz ausgebildet sind.
Das Gymnasium der Schweizer Schule Rom umfasst fünf Jahre, folgt den Lehrplänen des Kantons St. Gallen und schliesst mit der eidgenössisch anerkannten Maturitätsprüfung ab, die im Hinblick auf die Einschreibung an Universitäten und Hochschulen der italienischen Maturitätsprüfung gleichgestellt ist. Der breite Fächerkanon bereitet die Schülerinnen und Schüler hervorragend auf ihre weiterführenden Studien vor und verlangt ihnen Einsatz und Arbeitswillen ab.






Aktuelle Nachrichten
Auftakt zum gemeinsamen Theaterprojekt mit unserer Nachbarschule San Leone Magno
Maddalena Recino und Ursula Volkmann präsentieren den 3. Sekundarklassen der Schweizer Schule Rom und des San Leone Magno das Theaterprojekt, das wir zusammen durchführen...
Holocaust Gedenktag
Am Freitag, 27. Januar, fand der internationale Gedenktag zur Erinnerung an die zahlreichen Opfer des Holocaust statt. Auch das 4....
Butter machen Klassen 3a und 3b
Nach dem Ausflug in die “Centrale del Latte” haben die beiden dritten Klassen der Primarschule in einem klassenübergreifenden Projekt selber...
Centrale del Latte di Roma
Heute verbrachten die Klassen 3A und 3B der Primarschule einen wunderschönen und vor allem erlebnisreichen Tag in der „Centrale del...
Das Schuljubiläum im Spiegel der Schweizer Medien