Matheclub

Einige Eindrücke aus dem Matheclub, einem Treffen von mathebegeisterten Kindern.
Schachturnier

Am Dienstag, 31. Januar, endete der ausserschulische Schachkurs für Anfänger mit einem Abschlussturnier.Herzlichen Glückwunsch an alle TeilnehmerInnen!Der zweite Teil des Schachkurses beginnt am 21. Februar.
Ausflug zur Centrale Montemartini

Am letzten Freitag haben die beiden fünften Klasse das Museum ‚Centrale Montemartini‘ im Quartier Ostiense besucht.Eine deutschsprachige Führung erklärte den Kindern die alten Maschinen des ehemaligen Elektrizitätswerks. Im Fach “Natur, Mensch, Gesellschaft” wird gerade das Thema Energiegewinnung behandelt und es war für alle eindrücklich, diese riesigen Stahlkolosse der Vergangenheit anschauen und sogar berühren zu dürfen.
Auftakt zum gemeinsamen Theaterprojekt mit unserer Nachbarschule San Leone Magno

Maddalena Recino und Ursula Volkmann präsentieren den 3. Sekundarklassen der Schweizer Schule Rom und des San Leone Magno das Theaterprojekt, das wir zusammen durchführen werden.
Holocaust Gedenktag

Am Freitag, 27. Januar, fand der internationale Gedenktag zur Erinnerung an die zahlreichen Opfer des Holocaust statt. Auch das 4. und 5. Liceo haben sich im Rahmen eines intensiven Projekttages mit den Hintergründen dieser schrecklichen Ereignisse im 2. Weltkrieg auseinandergesetzt und den unzähligen Opfern gedacht. Die fleissigen und interessierten Schülerinnen und Schüler haben in Gruppen […]
Butter machen Klassen 3a und 3b

Nach dem Ausflug in die “Centrale del Latte” haben die beiden dritten Klassen der Primarschule in einem klassenübergreifenden Projekt selber Butter gemacht. Es hat viele überrascht, wie einfach es ist, aus Vollrahm und mit einem Marmeladeglas durch Schütteln Butter herzustellen. Das Butterbrot und die Buttermilch hat allen herrlich geschmeckt!
Centrale del Latte di Roma

Heute verbrachten die Klassen 3A und 3B der Primarschule einen wunderschönen und vor allem erlebnisreichen Tag in der „Centrale del latte di Roma“. Wie kommt eigentlich die Milch von der Kuh in den Supermarkt? Ein abwechslungsreich gestalteter Ausflug gab den Kindern heute eine detaillierte Antwort darauf.
Raclette 10/1/2023

Nach dem Neujahrskonvent lud der Circolo Svizzero die gesamte Lehrerschaft sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung zum gemeinsamen Raclette in der Palestra ein. Den Tischservice übernahmen Schülerinnen und Schüler des vierten Gymnasiums. Wir haben zusammen auf das neue Jahr angestossen und unsere guten Vorsätze geteilt.
Zeichentrickfilmkurses

Der erste dreimonatige Zyklus des ausserschulischen Zeichentrickfilmkurses ist zu Ende. Die Kinder konnten ihren eigenen Kurzfilm drehen und dabei alle Phasen der Filmproduktion durchlaufen, einschliesslich Geschichte, Figuren, Kulissen, Storyboard, Animation und Synchronisation. Die Vielseitigkeit der Arbeit ermöglichte es, dass jeder seine Fähigkeiten einbringen und verbessern konnte, und förderte so ein Klima der positiven Zusammenarbeit und […]
Cats – Teatro Sistina

Die Urenkelin des Gründers der Schweizer Schule Rom, Veruschka B. Wirth, organisierte eine Wohltätigkeitsveranstaltung im Theater Sistina. Sie führt damit die Mission ihres kürzlich verstorbenen Vaters, Gründer des Vereins CABSS (Centro Assistenza per Bambini Sordi e Sordociechi Onlus) weiter. Am 20. Dezember waren wir mit den Schülerinnen und Schüler der beiden dritten Sekundarklassen und zahlreichen […]