Osterbrauch im Kindergarten der Schweizer Schule

Nach Schweizer Tradition haben die Kinder hübsche Osterkörbchen gebastelt. Diese hat der Osterhase mit Eiern und Leckereien gefüllt und für die Kinder im Garten oder im Gruppenraum versteckt. Das Warten auf den Osterhasen und die Suche der Osternester hat wie jedes Jahr viel Freude bereitet! Frohe Ostern wünschen die Kinder und das Team des Kindergartens!
Ostereier Campus Nomentana

Welch eine Aufregung in der Fastenzeit! In den Wochen vor Ostern hat der Osterhase 10 Ostereier auf dem Campus Nomentana „verloren“. Die motivierten Schülerinnen und Schüler haben die ganze Schule und jedes Buch durchforstet, um sie zu finden. Die besten Finderinnen und Finder erhielten zum Dank vom Osterhasen eine kleine Überraschung.
SS Roma gegen FC Kantonsrat

Der Fussballclub des St.Galler Kantonsrats besuchte Rom und spielte am 1. April gegen die Schweizer Schule Rom. Es war ein fairer, über weite Strecken ausgeglichener Match, den die Schweizer Schule mit 3:0 gewann. Im St.Galler Team spielte auch der St.Galler Volkswirtschaftsdirektor Regierungsrat Beat Tinner, die Medaillenverleihung besorgte der St.Galler Bildungsdirektor Regierungsrat Stefan Kölliker, der wegen […]
Europakonferenz 2023

Die Schulleiterinnen und Schulleiter der Schweizerschulen in Europa haben sich in Rom zu ihrer jährlichen Konferenz getroffen. Mit dabei war auch Barbara Sulzer, die Geschäftsführerin educationsuisse. Die Schulen pflegen gemeinsame Projekte, verstärken Kontakt, Kultur, Küche.
Ausflug Street Art

Schülerinnen und Schüler der Media und des Gymnasiums haben heute im Rahmen des Street Art Projekts einen Ausflug nach Tor Marancia unternommen. Sie haben an einer Führung teilgenommen und vor Ort Skizzen oder Fotos gemacht, um die Eindrücke festzuhalten, die ihnen bei der Umsetzung ihres eigenen Kunstwerkes helfen werden.
Gianni Rodari in der Villa Borghese

Die beiden 5. Primarschulklassen haben während der Italienischwoche das Kindermuseum ‚Casina di Raffaello‘ besucht. Im Stil des geliebten Kinderautors Gianni Rodari durften sie dichten, fabulieren, ihre Geschichten kreativ gestalten und sie einander dann vorlesen.Was für ein bunter Spass! Danach gab es eine lehrreiche Führung durch die Villa Borghese mit einer tollen Schatzsuche.
“ …per seguire virtute e conoscenza“…

Die “vacanze romane del cinghialino Dante” boten die Gelegenheit, eine weitere Reise zu planen: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3A und 3B wandelten auf den Spuren der Geschichte und folgten Dante Alighieri bei der Erforschung seiner Divina Commedia…
Pizza, che passione!

Im Rahmen der italienischen Kulturwoche durfte auch die Pizza nicht fehlen. Die kleinen Pizzabäcker hatten Spass beim Zubereiten und Geniessen.
Schulausflug zur Casina di Raffaello

Am Anfang jeder grossen Idee war das weisse Blatt… Im Rahmen der italienischen Kulturwoche haben sich die beiden 4. Klassen der Primaeschule vertieft mit dem italienischen Universalgenie Leonardo da Vinci beschäftigt.In diesem Zusammenhang fand ein Schulausflug in die nahe gelegene Villa Borghese statt. Dort steht die «Casina di Raffaello», wo die Schülerinnen und Schüler einen […]
ITALIENISCHE KULTURWOCHE – Leonardo Da Vinci

“A ciascuno strumento si richiede esser fatto colla esperienza. Ciascuno strumento per sé debbe esser operato colla esperienza dond’esso è nato” (Leonardo da Vinci, 1452-1519) Die Schülerinnen und Schüler der 4. Primarschule A und B “experimentieren” mit einigen von Leonardos Maschinen: durch Beobachtung und Zeichnung verstehen sie die Mechanismen und Funktionen von Bomben, Fahrrädern, Luftschrauben, […]