Vatertag

Der Vorkindergarten hat zum Vatertag die Papas eingeladen. Die Papas konnten einen Nachmittag mit ihrem Kind verbringen. Ob kneten, malen, Puzzle machen, mit den Tieren spielen oder in der Küche kochen, die gemeinsame Zeit wurde genossen von Klein und Gross. Die Lehrpersonen und Kinder vom VKG 3A
Italienische Kulturwoche

Im Rahmen der Italienischen Kulturwoche fand in der Turnhalle der Villa Malpighi ein Treffen für alle Klassen der 1. 2. und 3. Primarschule statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten an einem Zeichen- und Leseworkshop zu dem von Frau Indira Yakovenko geschriebenen und illustrierten Buch „Le vacanze romane del cinghialino di Firenze“ teilnehmen. Die virtuelle Reise […]
16.März – Känguru Tag!

Känguru der Mathematik ist ein internationaler Mathematikwettbewerb. Er wird jeweils am dritten Donnerstag im März in über 90 Ländern mit praktisch denselben Aufgaben durchgeführt. Das Ziel des Wettbewerbs ist die Popularisierung der Mathematik: Es soll Freude an mathematischem Denken und Arbeiten geweckt werden.Die Schweizerschule Rom war mit 90 TeilnehmerInnen von Primarstufe bis Media auch dieses Jahr wieder vertreten. Gespannt erwarten […]
Deutschland – Frankreich – Italien – Schweiz

Auf Initiative unserer Schule traten am 17. März 2023 Schülerinnen und Schüler der Deutschen Schule Rom, des Lycée Chateaubriand, der Scuola San Leone Magno und der Schweizer Schule Rom an einem Sportturnier gegeneinander an. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern!
Appenzell – typisch schweizerisch

Besuch des Hauptortes des gleichnamigen Kantons mit Führungen im Grossratssaal und im Ortsmuseum.
„Wie Harry Potter“

Beeindruckend, etwas «wie Harry Potter» sei der Besuch der Bibliothek gewesen, sagte ein Schüler nach dem Besuch des Stiftsbezirks St.Gallen, der Weltkulturerbe ist. In einem Actionbound lernten Schülerinnen und Schüler anschliessend die Geschichte der Stadt und ihre Entwicklung kennen.
Klassenaustausch Rom – Heerbrugg

Führungen für die beiden Gymnasialklassen im Forum Würth in Rorschach und bei dem Hightechunternehmen Leika Geosystems in Heerbrugg.
Klassenaustausch

Die 2. Liceoklasse macht einen Klassenaustausch mit der Kantonsschule Heerbrugg. Die Schülerinnen und Schüler wurden von ihren Gastfamilien herzlich aufgenommen, das Besuchsprogramm ist vielseitig und spannend.
Besuch des Vox-Chors

Am 9. und 10. März 2023 beglückte der Vox-Chor der Kantonsschule Burggraben unsere Schülerinnen und Schüler. Eine Lehrerin meinte dazu: „ich möchte meine absolute Begeisterung für das Konzert von heute ausdrücken. Frische, schöne, abwechslungsreiche Stücke, eine amüsante Führung durch das Programm und eine tolle musikalische Leistung der jungen Gymnasiasten. Complimenti!“
Rückblick Skilager Fiesch 2023

Das diesjährige Skilager war ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und die Lehrerinnen haben sich alle prächtig amüsiert, die Pisten waren gut präpariert und wir hatten Wetterglück. Um jeweils 8:15 Uhr gab es Frühstück, um 10:00 Uhr begann die Skischule und um 13:15 Uhr assen wir gemeinsam zu Mittag im Bergrestaurant. Danach konnten die Schülerinnen wählen, […]