Der Sitz in der Via Malpighi wird renoviert: Die Neugestaltung von zweiRäumen für bessere Dienstleistungen und eine neue Geselligkeit

Der Wert einer Schule hängt auch von der Qualität ihrer Räumlichkeiten ab. Seit längerer Zeit mussten zwei Räume in unserem historischen Sitz renoviert und neu eingerichtet werden. Zu diesem Zweck wurde das Architekturbüro Next Urban Solutions aus Rom hinzugezogen – das über grosse Erfahrung in der Gestaltung von Gemeinschaftsräumen verfügt – mit der Aufgabe, einen Mehrzweckraum im […]
Theateraufführung „Die Physiker“

Am vergangenen Freitag verwandelte sich der Saal der Schweizer Botschaft in ein Theater. Die Theatergruppe La Lezione führte zusammen mit Schülerinnen und Schülern der Schweizer Schule Rom das Stück «Die Physiker» des Schweizer Dramatikers Friedrich Dürrenmatt auf. Das Stück bot Anlass, über das Verhältnis zwischen Erfindungen und der Verantwortung gegenüber der Menschheit, zwischen Wissen und […]
Treffen der Patenklassen

Schuhe bindenDie beiden Patenklassen (1. und 5. Primarschule) treffen sich an manchem Freitagnachmittag, um die gemeinsame Freundschaft zu pflegen. Beim letzten Treffen ging es darum, miteinander das Binden der Schnürsenkel zu üben. Die 5. Klässler waren sehr geduldig und einige haben sogar Kartonschuhe gebastelt als kleine Hilfe für’s Üben. Die 1. Klässler haben fleissig mitgemacht […]
Stop-Motion-Workshop

Die Kinder der 2. bis 5. Primarschule konnten unter der Leitung von Filippo Di Piramo eine Workshop-Woche zum Thema Zeichentrickfilme abhalten. Die Workshop-Unterrichtsstunden boten allen TeilnehmerInnen einen ersten Einblick in die Stop-Motion-Animation und ermöglichten es den kleinen Regisseuren, sich an der Erstellung eines selbstgemachten Zeichentrickfilms zu versuchen. Das Echo war überwältigend und alle Kinder waren […]
Fit4Future-Projekt

Die Schüler und Schülerinnen wechseln sich bei den Aktivitäten ab. Unter der aufmerksamen Kontrolle der Aufsichtspersonen können sie auf dem Sportplatz abwechselnd Fussball, Handball, Volleyball und Floorball spielen, im Gartenbereich neben der „Casetta Svizzera” Gleichgewichtsspiele und in der Turnhalle, unter Aufsicht des Sportlehrers, verschiedene Geräte ausprobieren. Das Projekt zeigt bereits erste Ergebnisse, es fördert die […]
“Österreich Club” Empfang zum Staatsfeiertag im Österreichischen Historischen Institut

Es ist eine schöne Tradition an der Schweizer Schule Rom, dass sich die österreichischen Schüler im Oktober treffen, um den österreichischen Staatsfeiertag zu feiern. Dieses Jahr waren wir wieder Gäste bei Dr. Andreas Gottsmann im Österreichischen Historischen Institut. Für die Kinder der Primarschule gab es ein spannendes Quiz über die Alpenrepublik und es wurden […]
Herbstausflug in die Tenuta Sant’Egidio Bosco didattico del Cimino

Die beiden dritten Klassen haben einen spannenden Waldausflug zur Tenuta Sant’Egidio in Soriano del Cimino gemacht. Unsere Busfahrerin Grazia brachte uns sicher und mit viel Können zum Wald. Bei einem erlebnisreichen Spaziergang erklärten uns Gianfranco, Cristina und Fiore viele faszinierende Dinge über den Wald. Wir durften entdecken, wie „Foto-Fallen“ funktionieren und wie die Arbeit in […]
Naturreise

Vom 25. bis 26. September erlebten die Klassen des ersten bis dritten Liceos zwei eindrucksvolle Wandertage in der Natur. Am ersten Tag führte die Route durch die faszinierende Ruinenlandschaft von Monterano Antica, wo die historische Kulisse und die unberührte Umgebung für Begeisterung sorgten und bei einigen die Schatzsuche nach den Süssigkeiten den Puls in die […]
Ausflug – Corte Costituzionale

Am vergangenen Freitag besuchte das fünfte Gymnasium unter Begleitung der Klassenlehrerin und des Lehrers für Wirtschaft und Recht die Corte Costituzionale. Die Gruppe wurde freundlich, aber formell durch den Präsidenten begrüsst und über die Geschichte und die Entstehung dieser wichtigen italienischen Institution aufgeklärt. Nicht nur die Geschichte und Bedeutung dieses Ortes sowie die imposanten Räumlichkeiten, […]
Fit4Future – Projekt

In diesem Schuljahr wurde ein neues Fit4Future-Projekt in den Pausen eingeführt. Die Schüler und Schülerinnen wechseln sich bei den Aktivitäten ab. Unter der aufmerksamen Kontrolle der Aufsichtspersonen können sie auf dem Sportplatz abwechselnd Fussball, Handball, Volleyball und Floorball spielen, im Gartenbereich neben der „Casetta Svizzera” Gleichgewichtsspiele und in der Turnhalle, unter Aufsicht des Sportlehrers, verschiedene […]



































