SCHULSTUFEN

SEKUNDARSCHULE

BILDUNGSANGEBOT / Sekundarschule

Die Sekundarschule der Schweizer Schule Rom umfasst drei Jahre und ist die Voraussetzung für den Zugang zu einer weiterführenden Schule, zum schweizerischen oder italienischen Gymnasium.

In der Sekundarschule setzen die Kinder ihre Arbeit aus der Primarschule fort und lernen nach schweizerischem LP mit entsprechenden Lehrmitteln unter der Anleitung von Lehrpersonen, die aus der Schweiz kommen oder in diesem Ansatz ausgebildet sind. Auf die italienische staatliche Prüfung am Ende der Sekundarschule werden die Jugendlichen in italienischer Sprache und unter Benutzung der offiziellen staatlich zugelassenen Lehrmittel von italienischen Lehrpersonen vorbereitet. Im dritten Jahr legen alle Schülerinnen und Schüler ferner die Deutschprüfung B2 des Goethe-Instituts ab. Zusätzlich können sie an der B1-Prüfung in Englisch sowie an der A2-Prüfung in Französisch teilnehmen. Zusammen mit fundierten Kenntnissen in Mathematik, Geometrie, Naturwissenschaft und Technik, Geographie und Geschichte verfügen die Jugendlichen über beste Voraussetzungen für den Besuch einer weiterführenden Schule.