Aus dem Leben
Der Schule
ALLTAG
Besuch der Kantonsschule Reussbühl Luzern
Eine Klasse der Kantonsschule Reussbühl Luzern besuchte am 25. Mai 2023 ihre ehemalige Klassenlehrerin in Rom. Nach einem Kennenlern-Bingo mit dem 2. Liceo testeten die beiden Klassen gegenseitig ihr Wissen...
Pestalozzi Dorf
Der Ausflug der 2. Sekundarschulklassen endet mit einem Besuch im Naturmuseum, einem Mittagessen im Botanischen Garten, einer 8 km langen Wanderung im St. Galler Land bis zum Bodensee und...
MATURAFEIER 2023
Am Freitag, 26. Mai 2023 fand in der Deutschen Akademie Villa Massimo die Maturafeier statt. Herzliche Gratulation den Maturandinnen und Maturanden! Nach den Grussworten von Minister Michele Coduri, Vertreter...
Pestalozzi Dorf
Die Erfahrungen, die unsere Schülerinnen und -schüler der 2. Sekundarschule in St. Gallen machen, stärken zunehmend ihren Sinn für Zusammengehörigkeit. Zwischen denen, die die Tische vorbereiten, denen, die den...
Kükenbesuch
Die Fünftklässler durften die kleinen Küken im Kindergarten besuchen und waren ganz begeistert von den zarten Geschöpfen.
Wahlveranstaltung
Im Hinblick auf die eidgenössischen Wahlen am 22.10.2023 organisierten der Circolo Svizzero di Roma und die Società Svizzera di Milano einen Informations- und Diskussionsabend mit Vertretern der verschiedenen Regierungsparteien...
Schulreise Urbino
Unsere Schülerinnen und Schüler der 1. und 3. Sekundarschule A und B sind endlich in Urbino angekommen, müde, aber glücklich. Sie fühlen sich endlich frei, mitten im Grünen und...
Kunst in einer geschichtsträchtigen Villa– Ausflug der 4.Klasse ins...
Die Kinder der 4.Klasse hatten die tolle Möglichkeit, die temporäre Ausstellung „Another kind of fur“ der Schweizer Künstlerin Klodin Erb im Istituto Svizzero zu besuchen. Bei dieser Gelegenheit wurden...
Rennen für einen guten Zweck: Der WWF-Lauf der 3.KlässlerInnen
Nach dem Erfolg der 5.KlässlerInnen legten sich jetzt auch die Kinder der 4.Klasse mächtig ins Zeug. An einem warmen Frühlingstag rannten die Kinder mit grosser Motivation ihre Runden. So...
Sporttag 2023
Am 15. Mai 2023 fand für das 1.- 4. Gymnasium der traditionelle Sporttag im “Circolo Parco dei Pini” statt. Die Schülerinnen und Schüler massen sich in Padel, Crossfit, Schwimmbad,...
Maturitätsprüfungen 2023
Heute um 08:30 Uhr beginnt die schriftliche Maturitätsprüfung in Deutsch. Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe haben für jeden Gymnasiasten der 5. Klasse ein Grusswort und einen Glücksbringer bereitgestellt....
Die Küken sind geschlüpft
Die Eier von Natascia Kistlers Huhn Picki wurden im Inkubator im Kindergarten gebrütet. Jetzt sind die Küken geschlüpft, die Kinder freuen sich riesig. Haben Sie schon einmal zugeschaut, wie ein Küken...
Känguru Mathematikwettbewerb: Medaillenübergabe durch den Höchsten Schweizer
Heute besuchten der Präsident des Schweizerischen Nationalrats, Martin Candinas, Ständerat Andrea Caroni und die Nationalrätin Greta Gysin die Schweizer Schule Rom. Martin Candinas überreichte den bestplatzierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern...
Blutspenden am Campus Nomentana
Die Schweizer Schule Rom führt in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Roten Kreuz und Claudio Tedesco, Sportlehrer und Offizier des Italienischen Roten Kreuzes, eine Blutspendeaktion durch.
Adieu – der letzte Schultag der 5. Gymnasialklasse
Auf Eigeninitiative bekochen die Schülerinnen und Schüler des 5. Gymnasiums das 1. bis 4. Gymnasium. Wir danken den Schülerinnen und Schüler für das gelungene Mittagessen und wünschen viel Erfolg...
Race For the Cure 2023
Mehr als 70 000 Läufer:innen haben am Sonntag Rom für die #Raceforthecure pink gefärbt. Die Schweizer Schule Rom hatte zum ersten Mal eine Mannschaft und war mit Glocken, Schweizer...
Scuola InCanto
Die beiden Klassen der 2. Primarschule haben in diesem Schuljahr an dem musikalischen Projekt „Scuola InCanto“ zur Zauberflöte von Mozart teilgenommen. Diese Woche wurde die Oper aufgeführt. Es war...
Wanderreise im Villavallelonga der Media 3b
Was für ein Abenteuer! Bei idealen Wetterverhältnissen durfte die Klasse 3b eine Wanderreise im Villavallelonga erleben, die den Schülerinnen und Schülern ein Leben lang in Erinnerung bleiben wird. Ob beim...
Eine besondere Unterrichtsstunde
Die Klasse der Primarstufe 2B hatte das Glück, durch den Vater eines Mitschülers, an einer Unterrichtsstunde über die Fauna Mittelitaliens teilzunehmen. Das Interesse war gross und das Staunen non...
Die Klasse 3 Media B grūsst aus den Abruzzen...
La classe della 3 Media B è impegnata in un’escursione di tre giorni in Abruzzo e vi saluta dal Monte Ceraso.
Race for the Cure 7.5.2023
Endlich! Dieses Jahr hat auch die Schweizer Schule Rom eine eigene Mannschaft bei der “Race for the Cure” am 7.5.2023 Circo Massimo. Lauft oder spaziert mit uns, um Geld...
WWF Lauf
Der 31. März 2023 war ein idealer Tag, um an unserer Schule einen WWF-Lauf durchzuführen. Die beiden PS5 Klassen waren sehr motiviert. Sie rannten und schwitzten im Wissen, dass es für...
Begegnung mit Lucio Caracciolo
Am 17. April hielten Lucio Caracciolo e Marcello Spagnulo in der Turnhalle der Villa Malpighi einen Vortrag zum Thema « De nouveaux espaces de conquête, les océans et l’espace...
Osterbrauch im Kindergarten der Schweizer Schule
Nach Schweizer Tradition haben die Kinder hübsche Osterkörbchen gebastelt. Diese hat der Osterhase mit Eiern und Leckereien gefüllt und für die Kinder im Garten oder im Gruppenraum versteckt. Das Warten auf...
Ostereier Campus Nomentana
Welch eine Aufregung in der Fastenzeit! In den Wochen vor Ostern hat der Osterhase 10 Ostereier auf dem Campus Nomentana „verloren“. Die motivierten Schülerinnen und Schüler haben die ganze...
SS Roma gegen FC Kantonsrat
Der Fussballclub des St.Galler Kantonsrats besuchte Rom und spielte am 1. April gegen die Schweizer Schule Rom. Es war ein fairer, über weite Strecken ausgeglichener Match, den die Schweizer...
Europakonferenz 2023
Die Schulleiterinnen und Schulleiter der Schweizerschulen in Europa haben sich in Rom zu ihrer jährlichen Konferenz getroffen. Mit dabei war auch Barbara Sulzer, die Geschäftsführerin educationsuisse. Die Schulen pflegen...
Ausflug Street Art
Schülerinnen und Schüler der Media und des Gymnasiums haben heute im Rahmen des Street Art Projekts einen Ausflug nach Tor Marancia unternommen. Sie haben an einer Führung teilgenommen und...
Gianni Rodari in der Villa Borghese
Die beiden 5. Primarschulklassen haben während der Italienischwoche das Kindermuseum ‚Casina di Raffaello‘ besucht. Im Stil des geliebten Kinderautors Gianni Rodari durften sie dichten, fabulieren, ihre Geschichten kreativ gestalten und...
“ …per seguire virtute e conoscenza“…
Die “vacanze romane del cinghialino Dante” boten die Gelegenheit, eine weitere Reise zu planen: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3A und 3B wandelten auf den Spuren der Geschichte...
Pizza, che passione!
Im Rahmen der italienischen Kulturwoche durfte auch die Pizza nicht fehlen. Die kleinen Pizzabäcker hatten Spass beim Zubereiten und Geniessen.
Schulausflug zur Casina di Raffaello
Am Anfang jeder grossen Idee war das weisse Blatt… Im Rahmen der italienischen Kulturwoche haben sich die beiden 4. Klassen der Primaeschule vertieft mit dem italienischen Universalgenie Leonardo da...
ITALIENISCHE KULTURWOCHE – Leonardo Da Vinci
“A ciascuno strumento si richiede esser fatto colla esperienza. Ciascuno strumento per sé debbe esser operato colla esperienza dond’esso è nato” (Leonardo da Vinci, 1452-1519) Die Schülerinnen und Schüler...
Vatertag
Der Vorkindergarten hat zum Vatertag die Papas eingeladen. Die Papas konnten einen Nachmittag mit ihrem Kind verbringen. Ob kneten, malen, Puzzle machen, mit den Tieren spielen oder in der...
Italienische Kulturwoche
Im Rahmen der Italienischen Kulturwoche fand in der Turnhalle der Villa Malpighi ein Treffen für alle Klassen der 1. 2. und 3. Primarschule statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten...
16.März – Känguru Tag!
Känguru der Mathematik ist ein internationaler Mathematikwettbewerb. Er wird jeweils am dritten Donnerstag im März in über 90 Ländern mit praktisch denselben Aufgaben durchgeführt. Das Ziel des Wettbewerbs ist die Popularisierung...
Deutschland – Frankreich – Italien – Schweiz
Auf Initiative unserer Schule traten am 17. März 2023 Schülerinnen und Schüler der Deutschen Schule Rom, des Lycée Chateaubriand, der Scuola San Leone Magno und der Schweizer Schule Rom...
Appenzell – typisch schweizerisch
Besuch des Hauptortes des gleichnamigen Kantons mit Führungen im Grossratssaal und im Ortsmuseum.
„Wie Harry Potter“
Beeindruckend, etwas «wie Harry Potter» sei der Besuch der Bibliothek gewesen, sagte ein Schüler nach dem Besuch des Stiftsbezirks St.Gallen, der Weltkulturerbe ist. In einem Actionbound lernten Schülerinnen und...
Klassenaustausch Rom – Heerbrugg
Führungen für die beiden Gymnasialklassen im Forum Würth in Rorschach und bei dem Hightechunternehmen Leika Geosystems in Heerbrugg.
Klassenaustausch
Die 2. Liceoklasse macht einen Klassenaustausch mit der Kantonsschule Heerbrugg. Die Schülerinnen und Schüler wurden von ihren Gastfamilien herzlich aufgenommen, das Besuchsprogramm ist vielseitig und spannend.
Besuch des Vox-Chors
Am 9. und 10. März 2023 beglückte der Vox-Chor der Kantonsschule Burggraben unsere Schülerinnen und Schüler. Eine Lehrerin meinte dazu: „ich möchte meine absolute Begeisterung für das Konzert von...
Rückblick Skilager Fiesch 2023
Das diesjährige Skilager war ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und die Lehrerinnen haben sich alle prächtig amüsiert, die Pisten waren gut präpariert und wir hatten Wetterglück. Um jeweils 8:15...
Skilager Fiesch – 1. Tag
Nach siebenstündiger Reise sind wir gut im Sport Resort Fiesch angekommen. Dort gingen wir das Dorf erkunden und die Skiausrüstung anprobieren.
Präsentation Maturaarbeiten
Am Donnerstag, 23. Februar und Freitag, 24. Februar 2023 präsentierten die angehenden Maturanden ihre Maturaarbeiten einem interessierten Publikum in der Palestra. Sie referierten beispielsweise über die Musik in deutschen...
Alles ist blau!
Blauer Tag 3A und 3B Am 23. Februar sahen die 3. Klassen die Welt durch eine blaue Brille! Alles blau: das Klassenzimmer, Hosen, Pullover, Socken, Fingernägel und sogar: Haare!...
Fasnachtsumzug
Riesenkompliment an die Ballonfahrerin, Schachfigur und Pommes frites – die drei prämierten Masken am Fasnachtsumzug von Kindergarten und Primarschule an der Villa Malpighi am Dienstag, 21. Februar 2023
Intervention des 3. Gymnasiums in den 3. Sekundarklassen
Dialog zwischen den Klassen. Letzte Woche haben die Schüler des 3. Gymnasiums den 3. Sekundarklassen eine kurze Präsentation über ihre Erfahrungen in Genf gegeben. Die Schülerinnen und Schüler der...
Kursivschrift lernen
Die Kinder der Primarschule haben im neuen Semester ihren ausserschulischen Kurs für Kursivschrift bei Frau Daniela Marsili wieder aufgenommen und freuen sich über ihre Fortschritte.
Fasnachtsvorbereitungen 1. Primarschule A
Fasnacht steht vor der Tür. Mit viel Freude und Kreativität hat die 1. Klasse A der Primarschule A ihre Fasnachtsmasken gebastelt. Sind sie nicht toll geworden?
Wirtschaftswoche – Gym 4
Das 4. Liceo hat vom 6.-10. Februar 2023 in vier Gruppen ein computerbasiertes Wirtschaftsspiel mit Fokussierung auf betriebswirtschaftliche Inhalte gespielt. Sie haben ihre Resultate am Freitagnachmittag präsentiert.
3 Media – DELF A2
Le 15 février, nos deux classes de 3 Media ont passé les épreuves écrites de l’examen de français du DELF A2 à l’Università Pontificia. L’examen est facultatif mais tous...
Spontanbesuch von Alessandro Cavatorta und Jacopo Schwitter
Maturanden (2019), die heute an der ETH und ZHAW in der Schweiz Ingenieurwissenschaften und Informatik studieren, statten ihrer ehemaligen Schule spontan einen Besuch ab.
Grittibänze
Die beiden Partnerklassen 1 PS B und 5 PS B hatten viel Spass beim gemeinsamen Zubereiten nach traditionellem Schweizer Rezept von Grittibänze.
Patenklasse
Am Freitagnachmittag durften die Kinder endlich wieder einmal ihre Patenklasse treffen. Mit dem gemeinsamen Spielen von Regelspielen verbrachten die Kinder einen spannenden Nachmittag und lernten dabei, Rücksicht auf das...
Theaterprojekt 1. Gymnasium
Die Schülerinnen und Schüler des 1. Gymnasiums proben für ein Theaterstück, das sie am Freitag, 16. Juni 2023 im Teatro Basilica aufführen werden.
Projekttage 2 Gymnasium
Die Schülerinnen und Schüler des 2. Gymnasiums setzten sich anlässlich der Projekttage 2023 mit der Frage auseinander, wie ihr Leben aussehen würde, wenn sie die Schweizer Schule nicht in...
Fünf mailändische versus fünf römische Sägereien
Unsere Schülerinnen und Schüler der 3. Sekundarklassen spielen während drei Morgen gegen die Schülerinnen und Schüler der 3. Sekundarklassen der Schweizer Schule Mailand die online-Simulation «Wirtschaft entdecken».
The second day at the SUN
Today the students used their language skills in French, English and German (as well as a few phrases in Italian)
The first day at the SUN
We started with an excellent right to the floor from Argentina – Luis Kränzlein and Maya Pacifici (Lycée Chateaubriand).All is well, and the students are very motivated.
Vorbereitung SUN
Zusammen mit Schülerinnen und Schülern des Lycée français Chateaubriand treffen unsere Schüler des 3. Gymnasiums die letzten Vorbereitungen für die Teilnahme am Students‘ United Nations (SUN) in Genf. Auf...
Schachturnier
Am Dienstag, 31. Januar, endete der ausserschulische Schachkurs für Anfänger mit einem Abschlussturnier.Herzlichen Glückwunsch an alle TeilnehmerInnen!Der zweite Teil des Schachkurses beginnt am 21. Februar.
Ausflug zur Centrale Montemartini
Am letzten Freitag haben die beiden fünften Klasse das Museum ‚Centrale Montemartini‘ im Quartier Ostiense besucht.Eine deutschsprachige Führung erklärte den Kindern die alten Maschinen des ehemaligen Elektrizitätswerks. Im Fach...
Auftakt zum gemeinsamen Theaterprojekt mit unserer Nachbarschule San Leone...
Maddalena Recino und Ursula Volkmann präsentieren den 3. Sekundarklassen der Schweizer Schule Rom und des San Leone Magno das Theaterprojekt, das wir zusammen durchführen werden.
Holocaust Gedenktag
Am Freitag, 27. Januar, fand der internationale Gedenktag zur Erinnerung an die zahlreichen Opfer des Holocaust statt. Auch das 4. und 5. Liceo haben sich im Rahmen eines intensiven...
Butter machen Klassen 3a und 3b
Nach dem Ausflug in die “Centrale del Latte” haben die beiden dritten Klassen der Primarschule in einem klassenübergreifenden Projekt selber Butter gemacht. Es hat viele überrascht, wie einfach es...
Centrale del Latte di Roma
Heute verbrachten die Klassen 3A und 3B der Primarschule einen wunderschönen und vor allem erlebnisreichen Tag in der „Centrale del latte di Roma“. Wie kommt eigentlich die Milch von...
Raclette 10/1/2023
Nach dem Neujahrskonvent lud der Circolo Svizzero die gesamte Lehrerschaft sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung zum gemeinsamen Raclette in der Palestra ein. Den Tischservice übernahmen Schülerinnen und...
Zeichentrickfilmkurses
Der erste dreimonatige Zyklus des ausserschulischen Zeichentrickfilmkurses ist zu Ende. Die Kinder konnten ihren eigenen Kurzfilm drehen und dabei alle Phasen der Filmproduktion durchlaufen, einschliesslich Geschichte, Figuren, Kulissen, Storyboard,...
Cats – Teatro Sistina
Die Urenkelin des Gründers der Schweizer Schule Rom, Veruschka B. Wirth, organisierte eine Wohltätigkeitsveranstaltung im Theater Sistina. Sie führt damit die Mission ihres kürzlich verstorbenen Vaters, Gründer des Vereins...
Studieninformationstag am Campus Nomentana 21.12.22
Ehemalige Schülerinnen und Schüler informieren das 4. und 5. Gymnasium über die Studiumsmöglichkeiten im In- und Ausland, über den Übertritt an die Universität und über ihre Erfolge.
Gastschüler
Beitrag der Gastschülerinnen Sena und Lorenzo V. von der Pestalozzi-Schule Lima, Perù — Sena and Lorenzo Hello! We are Sena and Lorenzo and we are very excited to write...
Schülerzeitung Campus Nomentana
Pünktlich zum Weihnachtsmarkt ist die neueste Ausgabe der Schülerzeitung des Campus Nomentana, Il Corriere della Scuola, erschienen. Il corriere della scuola
Ab ins Museum!
Nicht nur Rom hat eine imposante Geschichte… Im Zusammenhang mit der Lektüre des Kinderklassikers „Fliegender Stern“, beschäftigte die Klasse 4b seit einigen Wochen das Thema „Indianer“ oder – wie wir...
4th Liceo Active in Christmas market for Refugees
The 4th liceo didn’t stop their hard work after the Swiss School Christmas market Friday. The class got up early Saturday morning to participate in a holiday market...
Weihnachtsmarkt 2022
Am 16. Dezember fand in der Villa Malpighi und im Schulgarten der Weihnachtsmarkt 2022 statt. Er war sehr gut besucht und hatte ein ausgezeichnetes Echo. Besonders geschätzt wurde das Engagement der...
Kinoabend
Am 2. Dezember veranstaltete die Sekundarklasse 3B einen Kinoabend für die 3. Sekundarklassen und das Gymnasium. Anschliessend an den Film «Notting Hill» schauten sich die Schülerinnen und Schüler noch...
St.Nikolaus und Schmutzli
Am 6. Dezember besuchten Nikolaus und Schmutzli alle Klassen in der Villa Malpighi und auf dem Campus Nomentana.
Expo Consumatori 4.0 – For Student
Am 1. Dezember waren die Schülerinnen und Schüler des 1. und 3. Gymnasiums mit anderen Liceoklassen Roms zu Gast bei der Veranstaltung „Expo Consumatori 4.0 – For Student“, durchgeführt...
“Pinocchio, una fantasia”
Die beiden dritten Klassen der Grundschule begannen den Advent mit einer wunderbaren Matinee im ‚Teatro Nazionale‘. Die Schülerinnen und Schüler der Tanzschule des Opernhauses Rom begeisterten uns mit wunderschönen...
Adventskalender 2022
Adventskalendar Entdecken Sie die Werke unserer Schülerinnen und Schüler Zum Adventskalender 2022
Ausflug zur Ölmühle
Passend zur Jahreszeit haben die beiden 2. Klassen einen Ausflug zur Ölmühle Palmieri gemacht. Nicht nur bei der Olivenernte, auch beim Abfüllen des frisch gepressten Olivenöls durften die Kinder...
Wir spielen mit Heidi
Mit dem Besuch aus der Schweiz von Vera Müller (Kindergartenlehrperson und Theaterpädagogin MAS) wurde die Geschichte von Heidi mit Theaterpädagogischen Elementen gespielt. Es wurden Gefühle thematisieren und diese mit...
Besuch des Senats
Die beiden 5. Primarklassen waren am Freitag, 18. November 2022, im Palazzo Madama, am Sitz des Senats. In deutscher Sprache konnten sie mit Senator Luigi Spagnolli im Saal der...
Besuch im Planetarium
Zum Abschluss und zur Krönung des Themas „Raumfahrt“, das wir der 4. Klasse A der Primaria durchgenommen haben, passte nichts besser als eine Exkursion zum Planetarium. Die virtuelle Reise,...
Räbelichtli-Umzug
Am Donnerstag, 17. November 2022, fand der stimmungsvolle Räbelichtlein-Umzug im Garten der Villa Malpighi statt. Die Eltern hatten mit den Lehrerinnen schöne Räben geschnitzt, welche die Kinder stolz im...
Räbe schnitzen
Mit grossem Engagement haben die Kindergarteneltern den Nachmittag vor dem Räbeliechtli-Umzug damit verbracht, die Räben zu schnitzen, die die Kinder im Umzug tragen werden!
Corso BLSD e PBLSD per il personale della SSR
Sabato 12 novembre presso la sede di Villa Malpighi alcuni dei nostri insegnanti e collaboratori hanno partecipato al corso BLSD e PBLSD con manovre di disostruzione pediatrica e adulto.
Erzählnacht
Impressionen der zauberhaften Erzählnacht, die am 11. November in der Villa Malpighi stattgefunden hat. Die Schulgemeinschaft war spürbar, auch Schülerinnen und Schülern von Media und Liceo haben für die...
3rd liceo Visit with Ambassador Wennubst
Here are the reflections of one of the students on this stimulating visit: Today we visited the FAO building and spoke with the Swiss Ambassador to the FAO, who...
Besuch Schulklasse Graz
Am 7. November 2022 hat das 4. Gymnasium in der Villa Torlonia Schülerinnen und Schüler des Lichtenfels-Gymnasiums empfangen. Nach einem gemeinsamen Picknick präsentierten die Gymnasiasten der SSR Universitäten aus...
Schülerversammlung Campus Nomentana 28.10.2022
Am letzten Schultag vor den Herbstferien hat der Schülerrat des Campus Nomentana zur Schülerversammlung eingeladen. Im Zentrum stand die Organisation der Aktivitäten am Weihnachtsmarkt vom 16. Dezember 2022.
ÖSTERREICHISCHER NATIONALFEIERTAG
Nach einer langen Covid_Pause erhielten die Schüler der Schweizer und Deutschen Schule Rom wieder eine Einladung der österreichischen Botschaft, um den “Tag der Fahne” gemeinsam Im Kulturforum zu feiern. Es...
Treffen mit Botschafter Pio Wennubst
Pio Wennubst – Botschafter der Ständigen Mission der Schweiz bei der FAO im Gespräch mit Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe der Schweizer Schule Rom.
Besuch bei der FAO – Impressionen unserer Schülerinnen...
It was an amazing experience. We had the chance to learn more about food waste and the future projects for food. There is a particular project, which I am...
Besuch bei der FAO
Unsere 3. Sekundarklassen wurden am Mittwoch, den 12. Oktober zur interaktiven Ausstellung mit innovativen Unternehmen, Start-ups, Initiant:innen und Vertreter:innen der Bites of Transfoodmation Community von der Ständigen Mission der Schweiz bei den UNO-Organisationen...
Shakespeare Outing | 3/4/5th – liceo
Last Thursday, October 6th, we went to see Shakespeare’s play Othello with our class and the third and fifth liceo at the Teatro Olimpico in Rome, located in the...
Kantonsschule Burggraben in Rom
Wir begrüssen die Gymnasiasten der Kantonsschule Burggraben St.Gallen zur jährlichen Stippvisite in Rom.
Herbstausflug in Orvieto
“Was ich nicht gelernt habe, habe ich erwandert.”J.W. Goethe. Auch dieses Schuljahr wollten wir mit unserem traditionellen Herbstausflug einweihen. Die Reise führte uns am Freitag, 23. September, nach Orvieto....
In Rom ist das Kindermuseum Explora ein must!
Die zwei 1. Sekundarklassen durften am letzten Freitag an interaktive Spiele und Exponate aus den Bereichen Wissenschaft, Umwelt und neue Technologien teilnehmen.
Naturreservat Monte Catillo
Die zwei 3. Sekundarklassen durften eine abwechslungsreiche Schulreise erleben: Italien ist einfach fantastisch! Die Polizei hat uns bei der Billettkontrolle im Bus wertvolle Zeit verlieren lassen, aber dann grosszügig...
VIAGGIO CULTURALE SIENA-SAN GIMIGNANO
Dal 22 al 23 settembre noi studenti della 4a liceo abbiamo fatto un viaggio culturale con i ragazzi e le ragazze della 5a liceo. Viaggio con tappe molto interessanti,...
Schuljahreseröffnung 2022
Der Schuljahr 2022/23 hat gut angefangen. Die Fotos aus der Villa Malpighi und vom Campus Nomentana zeigen aufgestellte Kinder und Jugendliche – ihnen gilt unser ganzer Einsatz.
Viaggio di maturità
Il viaggio di maturità a Vienna e’ stato eccezionale. In soli 4 giorni la capitale si e’ dimostrata ricca di meraviglie artistiche, storiche e culturali. La città dei musicisti...
Ein Stück St.Gallen mitten in Rom
Der Kanton St.Gallen hat das Patronat über die Schweizer Schule Rom, die gerade ihr 75-jähriges Bestehen feiern konnte.
„Il nostro ambiente“
„Il nostro ambiente“ progetto sull’economia circolare della Scuola Svizzera di Roma con Retake Roma. La Scuola Svizzera di Roma ha dedicato una settimana del programma delle classi medie all’economia...
Sommerfest
17 giugno 2022 Festa di fine anno. Così abbiamo concluso il ciclo di festeggiamenti del 75° anniversario della Scuola Svizzera di Roma con tutti gli alunni e i genitori...
Kunstwettbewerb „Die Schweizer Schule wird 75 Jahre alt“
Kunstwettbewerb „Die Schweizer Schule wird 75 Jahre alt“ Entdecken Sie die Kunstwerke unserer talentierten Schülerinnen und Schüler Zu den Kunstwerken
La gita della scuola media a Urbino
La gita a Urbino dei ragazzi delle medie, dopo due anni di restrizioni, è stata qualcosa di più di una semplice vacanza scolastica. Per un’intera settimana i nostri studenti...
Mathematik-Wettbewerb Känguru Tag
Am 17. März 2022 haben 57 Schülerinnen und Schüler der Primarstufe der Schweizer Schule Rom am internationalen Känguru Tag teilgenommen und sich während 60 Minuten 24 mathematischen Knobelaufgaben gestellt....
Unsere Schule wird 75
Unsere Schule wird 75 Am 13. Mai feierte unsere Schule ihren 75. Geburtstag. Nach den zahlreichen Restriktionen der vergangenen zwei Jahre konnten wir endlich wieder unsere Tore weit öffnen...
La giornata dello sport
La giornata dello sport Dopo tre anni di pausa imposta dalla pandemia, finalmente le classi del liceo si sono recati di nuovo al circolo sportivo Parco dei Pini al...

Besuch der Kantonsschule Reussbühl Luzern
Eine Klasse der Kantonsschule Reussbühl Luzern besuchte am 25. Mai 2023 ihre ehemalige Klassenlehrerin in Rom. Nach einem Kennenlern-Bingo mit dem 2. Liceo testeten die

Pestalozzi Dorf
Der Ausflug der 2. Sekundarschulklassen endet mit einem Besuch im Naturmuseum, einem Mittagessen im Botanischen Garten, einer 8 km langen Wanderung im St. Galler Land

MATURAFEIER 2023
Am Freitag, 26. Mai 2023 fand in der Deutschen Akademie Villa Massimo die Maturafeier statt. Herzliche Gratulation den Maturandinnen und Maturanden! Nach den Grussworten von

Pestalozzi Dorf
Die Erfahrungen, die unsere Schülerinnen und -schüler der 2. Sekundarschule in St. Gallen machen, stärken zunehmend ihren Sinn für Zusammengehörigkeit. Zwischen denen, die die Tische

Kükenbesuch
Die Fünftklässler durften die kleinen Küken im Kindergarten besuchen und waren ganz begeistert von den zarten Geschöpfen.

Wahlveranstaltung
Im Hinblick auf die eidgenössischen Wahlen am 22.10.2023 organisierten der Circolo Svizzero di Roma und die Società Svizzera di Milano einen Informations- und Diskussionsabend mit

Schulreise Urbino
Unsere Schülerinnen und Schüler der 1. und 3. Sekundarschule A und B sind endlich in Urbino angekommen, müde, aber glücklich. Sie fühlen sich endlich frei,

Kunst in einer geschichtsträchtigen Villa– Ausflug der 4.Klasse ins Istituto Svizzero
Die Kinder der 4.Klasse hatten die tolle Möglichkeit, die temporäre Ausstellung „Another kind of fur“ der Schweizer Künstlerin Klodin Erb im Istituto Svizzero zu besuchen.

Rennen für einen guten Zweck: Der WWF-Lauf der 3.KlässlerInnen
Nach dem Erfolg der 5.KlässlerInnen legten sich jetzt auch die Kinder der 4.Klasse mächtig ins Zeug. An einem warmen Frühlingstag rannten die Kinder mit grosser

Sporttag 2023
Am 15. Mai 2023 fand für das 1.- 4. Gymnasium der traditionelle Sporttag im “Circolo Parco dei Pini” statt. Die Schülerinnen und Schüler massen sich

Maturitätsprüfungen 2023
Heute um 08:30 Uhr beginnt die schriftliche Maturitätsprüfung in Deutsch. Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe haben für jeden Gymnasiasten der 5. Klasse ein Grusswort

Die Küken sind geschlüpft
Die Eier von Natascia Kistlers Huhn Picki wurden im Inkubator im Kindergarten gebrütet. Jetzt sind die Küken geschlüpft, die Kinder freuen sich riesig. Haben Sie schon einmal
Besuch der Kantonsschule Reussbühl Luzern
Eine Klasse der Kantonsschule Reussbühl Luzern besuchte am 25. Mai 2023 ihre ehemalige Klassenlehrerin in Rom. Nach einem Kennenlern-Bingo mit dem 2. Liceo testeten die beiden Klassen gegenseitig ihr Wissen...
Pestalozzi Dorf
Der Ausflug der 2. Sekundarschulklassen endet mit einem Besuch im Naturmuseum, einem Mittagessen im Botanischen Garten, einer 8 km langen Wanderung im St. Galler Land bis zum Bodensee und...
MATURAFEIER 2023
Am Freitag, 26. Mai 2023 fand in der Deutschen Akademie Villa Massimo die Maturafeier statt. Herzliche Gratulation den Maturandinnen und Maturanden! Nach den Grussworten von Minister Michele Coduri, Vertreter...
Pestalozzi Dorf
Die Erfahrungen, die unsere Schülerinnen und -schüler der 2. Sekundarschule in St. Gallen machen, stärken zunehmend ihren Sinn für Zusammengehörigkeit. Zwischen denen, die die Tische vorbereiten, denen, die den...
Kükenbesuch
Die Fünftklässler durften die kleinen Küken im Kindergarten besuchen und waren ganz begeistert von den zarten Geschöpfen.
Wahlveranstaltung
Im Hinblick auf die eidgenössischen Wahlen am 22.10.2023 organisierten der Circolo Svizzero di Roma und die Società Svizzera di Milano einen Informations- und Diskussionsabend mit Vertretern der verschiedenen Regierungsparteien...
Schulreise Urbino
Unsere Schülerinnen und Schüler der 1. und 3. Sekundarschule A und B sind endlich in Urbino angekommen, müde, aber glücklich. Sie fühlen sich endlich frei, mitten im Grünen und...
Kunst in einer geschichtsträchtigen Villa– Ausflug der 4.Klasse ins Istituto Svizzero
Die Kinder der 4.Klasse hatten die tolle Möglichkeit, die temporäre Ausstellung „Another kind of fur“ der Schweizer Künstlerin Klodin Erb im Istituto Svizzero zu besuchen. Bei dieser Gelegenheit wurden...
Besuch der Kantonsschule Reussbühl Luzern
Eine Klasse der Kantonsschule Reussbühl Luzern besuchte am 25. Mai 2023 ihre ehemalige Klassenlehrerin in Rom. Nach einem Kennenlern-Bingo mit dem 2. Liceo testeten die beiden Klassen gegenseitig ihr Wissen...
Pestalozzi Dorf
Der Ausflug der 2. Sekundarschulklassen endet mit einem Besuch im Naturmuseum, einem Mittagessen im Botanischen Garten, einer 8 km langen Wanderung im St. Galler Land bis zum Bodensee und...
MATURAFEIER 2023
Am Freitag, 26. Mai 2023 fand in der Deutschen Akademie Villa Massimo die Maturafeier statt. Herzliche Gratulation den Maturandinnen und Maturanden! Nach den Grussworten von Minister Michele Coduri, Vertreter...
Pestalozzi Dorf
Die Erfahrungen, die unsere Schülerinnen und -schüler der 2. Sekundarschule in St. Gallen machen, stärken zunehmend ihren Sinn für Zusammengehörigkeit. Zwischen denen, die die Tische vorbereiten, denen, die den...
Kükenbesuch
Die Fünftklässler durften die kleinen Küken im Kindergarten besuchen und waren ganz begeistert von den zarten Geschöpfen.
Wahlveranstaltung
Im Hinblick auf die eidgenössischen Wahlen am 22.10.2023 organisierten der Circolo Svizzero di Roma und die Società Svizzera di Milano einen Informations- und Diskussionsabend mit Vertretern der verschiedenen Regierungsparteien...
Schulreise Urbino
Unsere Schülerinnen und Schüler der 1. und 3. Sekundarschule A und B sind endlich in Urbino angekommen, müde, aber glücklich. Sie fühlen sich endlich frei, mitten im Grünen und...
Kunst in einer geschichtsträchtigen Villa– Ausflug der 4.Klasse ins Istituto Svizzero
Die Kinder der 4.Klasse hatten die tolle Möglichkeit, die temporäre Ausstellung „Another kind of fur“ der Schweizer Künstlerin Klodin Erb im Istituto Svizzero zu besuchen. Bei dieser Gelegenheit wurden...
Rennen für einen guten Zweck: Der WWF-Lauf der 3.KlässlerInnen
Nach dem Erfolg der 5.KlässlerInnen legten sich jetzt auch die Kinder der 4.Klasse mächtig ins Zeug. An einem warmen Frühlingstag rannten die Kinder mit grosser Motivation ihre Runden. So...
Sporttag 2023
Am 15. Mai 2023 fand für das 1.- 4. Gymnasium der traditionelle Sporttag im “Circolo Parco dei Pini” statt. Die Schülerinnen und Schüler massen sich in Padel, Crossfit, Schwimmbad,...
Maturitätsprüfungen 2023
Heute um 08:30 Uhr beginnt die schriftliche Maturitätsprüfung in Deutsch. Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe haben für jeden Gymnasiasten der 5. Klasse ein Grusswort und einen Glücksbringer bereitgestellt....
Die Küken sind geschlüpft
Die Eier von Natascia Kistlers Huhn Picki wurden im Inkubator im Kindergarten gebrütet. Jetzt sind die Küken geschlüpft, die Kinder freuen sich riesig. Haben Sie schon einmal zugeschaut, wie ein Küken...