Besuch der Ausstellung „Elogio della biodiversità“

Die beiden vierten Klassen PS durften letzte Woche einer Führung durch die Ausstellung über Biodiversität im Museum Palazzo delle Esposizioni beiwohnen. Die Kinder konnten verschiedene, wunderschön nachgebildete italienische Ökosysteme bewundern und deren Bedrohungen kennenlernen. Teil des Besuchs war auch ein Workshop, wo die SchülerInnen das Thema kreativ vertieften.
Projekt für Bedürftige der Klasse 5 PS A

Vor Weihnachten haben wir, die Klasse 5 A, ein wunderbares Projekt mit der Comunità Sant’Egidio begonnen, das am Freitag, den 31.1. 2025, zu Ende ging. Wir haben das Buch „Das rote Paket“ von Gino Alberti gelesen und darüber nachgedacht, wie schön es ist, ein Geschenk zu machen, auch nur ein kleines Lächeln, das den Tag […]
Winter im Kindergarten

Die Kinder vom Kindergarten 4B haben zum Thema „Tomte und der Fuchs„ und „Schnee und Winter“ bei vielen kreativen Aktivitäten und diversen Techniken, auch ihre manuellen Fähigkeiten unter Beweis gestellt.
Die Reise von Einar

Am 21. Januar hatten die SchülerInnen der vierten und fünften Klassen Gelegenheit, einen besonderen Lehrer kennenzulernen, einen Lehrer, der es mit grosser Leidenschaft geschafft hat, Kindern und Erwachsenen das Lesen und Schreiben beizubringen, aber auch die Liebe zum Lesen und Schreiben. Maestro Alberto Manzi war davon überzeugt, dass es „nie zu spät“ ist, um zu […]
Adventskind – Tägliches Ritual

Im Dezember wird jedes Kind der Kindergartenklasse 4A einmal zum Adventskind. Wenn die Kinder am Morgen kommen, entdeckt ein Kind einen Stern in seinen Finken. Dieses Kind ist heute das Adventskind und übernimmt einige besondere Aufgaben. Es darf die Kerzen des Adventskranzes anzünden, andere Kinder auswählen, die mit ihm gemeinsam Musik machen, und mit dem […]
Projekt Musik

Unser Geist kann ein Gefängnis sein, aber auch ein wunderbarer Ort, um Träume, Liebe und Sehnsüchte zu kultivieren.Ausgehend von Zeitschriften und Zeitungen, die täglich schmerzhafte Nachrichten verbreiten, werden wir Gedichte schreiben, die dann zu Liedertexten werden.Lasst uns versuchen, durch Kunst Schmerz in Schönheit zu verwandeln.
Besuch im Senato

Am Freitag, den 29. November 2024, hatten die fünften Klassen A-B die Gelegenheit, Palazzo Madama, den Sitz des Senats der Republik, zu besuchen. „Was ist die Staatsbürgerschaft und welche Bedeutung hat sie für unsere Zusammenleben?“ war das zentrale Thema in den letzten Unterrichtseinheiten und hat die Schüler:innen auf diesen Besuch vorbereitet. Die Kinder hatten die […]
Trauerfall

Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft, die um den tragischen Tod von Valerio trauert, spricht der Verwaltungsrat der Schweizer Schule Rom der Familie sein tiefstes Beileid aus. Aus Respekt vor dem Kind und seiner Familie wird sich die Schule angesichts der laufenden Ermittlungen nicht zu den Medienberichten äussern und behält sich vor, rechtliche Schritte einzuleiten, um […]
Besuch der Botero gewidmeten Ausstellung

Wir, das erste Gymnasium der Schweizer Schule Rom, haben die Ausstellung von Botero in Rom besucht. Mittels der Führung und der Vorbereitung im Kunstunterricht lernten wir die verschiedenen Werke von diesem berühmten Künstler näher kennen. Seine speziellen und ungewöhnlichen Gemälde sowie die Skulpturen haben uns sehr inspiriert. Die ganze Klasse war sehr interessiert und hat die […]
Löwen in der 1 PS A

So sind unsere Löwen in der 1 PS A entstanden: Dratkleiderbügel, Stoff-und Wollreste, Kartonstücke von Verpackungen und etwas Geduld in den Fingerspitzen.